\

Die wunderbare Zerstörung des Mannes. Uraufführung von Martin Gruber und aktionstheater ensemble

Öffentlichkeit Performance Premiere
➜ edit + new album ev_02vmetvlQGdeWKGEO8PABM
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 17. Juni
13. Juni 2018 -
So 17. Juni 2018
20:00
Theateraufführung
Die wunderbare Zerstörung des Mannes. Uraufführung von Martin Gruber und aktionstheater ensemble

In der aktuellen Uraufführung inszeniert Martin Gruber mit seinem aktionstheater ensemble die Suche nach einem neuen Männerbild und das gleichzeitige Scheitern daran. Sechs Männer, sechs Sichtweisen. Trotz einer offensichtlichen Regression, der Rückkehr von Uralt–Machos auf nationalem und internationalem politischen Parkett, scheint sich ein Zerfall alter Rollenbilder, soweit diese überhaupt festgemacht werden können, abzuzeichnen.

Nach der Analyse einer „Männer-Rollenbilder“–Umfrage (über 600 TeilnehmerInnen) folgten in der ersten Probenphase der aktuellen Uraufführung umfassende Interviews. Für die intendierte ironische und durchaus gnadenlose Nabelschau wurde etwa Versagensängsten, erotische Fantasien, väterlichen Vorbildern, etwaigen Identifikationen mit tradierten Männlichkeitsbildern ebenso nachgespürt, wie der Frage auf den Grund gegangen, wie „der neue Mann“ sich denn heute, am vorläufigen Höhepunkt der #MeToo-Debatte, der Frau gegenüber verhalten soll: „Ich weiß ja nicht einmal wie ich eine Frau in der Nacht auf dem Gehsteig überholen soll, dass sie keine Angst vor mir hat…“ Zwischen einem „Was habe ich mit diesen Chauvinisten zu tun?“ und einer echten Verstörung changiert das Drama, das Martin Gruber baut.

Idee, Konzept, Regie: Martin Gruber
Mit Texten von: Martin Gruber und aktionstheater ensemble sowie weitere Texte von Elias Hirschl und Wolfgang Mörth | Dramaturgie: Martin Ojster | Musik: Nadine Abado/PH LION | Video: Claudia Virginia/Dornwittchen | Regieassistenz: Florian Haderer | Darsteller: Andreas Jähnert, Sascha Jähnert, Thomas Kolle, Peter Pertusini, Fabian Schiffkorn, Benjamin Vanyek

Koproduktion mit Bregenzer Frühling; in Kooperation mit Kosmos Theater Wien

Weitere Termine: Do. 14., Fr. 15., Sa. 16., So. 17. Juni jeweils 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf: karten@aktionstheater.at | Tel./SMS: +43 (0)664 1524022
www.aktionstheater.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.