\

Seminar „Veranstaltungsrecht in Wien für Kunst und Kultur“

Öffentlichkeit Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmeuIxRlIPT7CK3tjuCh
1 Termin
Mittwoch 1. Juni 2011
1. Juni 2011
Mi
14:00
Seminar „Veranstaltungsrecht in Wien für Kunst und Kultur“
IG Kultur Wien, Gumpendorferstraße 63 B/3, 1060 Wien

Inhalt:

Veranstaltungsstättengenehmigung
Vorbereitung
Was muss abgenommen werden? Und was nicht?
der richtige Zeitpunkt für die Abnahme als Veranstaltungsstätte
Kosten
Konsequenzen

Anmeldungen von Veranstaltungen
Was muss angemeldet werden?
Zeitplan, wann muss eine Veranstaltung gemeldet werden.
Sicherheitsbestimmungen
Gebühren und Steuern
Novelle 2009 und 2010

Veranstaltungen im öffentlichen Raum
Was muss wo angemeldet werden?
Vor- und Nachteile bestimmter Meldungsarten und deren Unterscheidungen,
zb. Politische Kundgebung, Straßenfest, Straßenkunst …
Sicherheitsbestimmungen

*******************

Zielgruppe:
Mitglieder von Kunst- und Kulturinitiativen und all jene die derartige Vorhaben planen. Vorkenntnisse nicht notwendig Wenn es konkrete Fragestellungen geben sollte, können diese mit der Anmeldung kommuniziert werden und werden in Folge dem Referenten weitergeleitet

Referent: Mag. Dr. Klaus-Christian Vögl, Wirtschaftskammer Wien

Anmeldung bis 22. Mai 2011 unter office@igkulturwien.net, bitte im Betreff SEMINAR JUNI angeben.

Achtung: begrenzte TeilnehmerInnenzahl (20) ANMELDUNG nur noch bis 22. Mai 2011 Kosten: 15 € für IGKW-Mitglieder, 30 € für Nichtmitglieder

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.