\

Marianne Vlaschits: Venus City

Bildende Kunst Eröffnung Installation
➜ edit + new album ev_02vvBwK4cU7BiT2sFUzQRs
1 Termin
bis Sonntag 29. Jänner
9. Dez. 2016 -
So 29. Jän. 2017
19:00
Marianne Vlaschits: Venus City

Auf ihrer Reise durch die Galaxie steuert die namenlose Kommandeurin gemeinsam mit ihrer weiblichen Besatzung endlich die schwebende Stadt in den Wolken an. Wie Seifenblasen gleiten die transparenten Gasballons weich rhythmisch über dem Wolkennebel der Venus auf und ab. Diese gläsernen Mikrowelten namens HAVOC (high altitude venus operational concept) beschreiben ein zwar noch hypothetisches aber durchaus mögliches Projekt der NASA, die Atmosphäre des orangenen Planeten aufgrund ihrer erd-ähnlichen physikalischen Eigenschaften bewohnen zu können.

Nach dem Auftakt ?A disturbance traveling through a medium? in der Duve Galerie in Berlin im September diesen Jahres setzt ?Venus City? bei Kevin Space die Reise der Raumfahrerinnen und ihrer Erkundung neuer Lebensmodelle fort. Über einer Nebeldecke erhebt sich die labyrinthartige, luftige und in sirenenhaftem Gesang eingehüllte Rauminstallation. Diese ist jedoch kein reines Luftschloss, denn in der Manifestation der Venus Stadt schwingt eine Aufforderung zur Überprüfung der Trennlinien und Überschneidungen von Utopie und Vision: wenn der Untergang einer patriarchalen Weltordnung dystopischer erscheint als der Untergang der Menschheit selbst, zeichnen die Bilder, die wir von der Zukunft ersinnen können, die Grenzen unserer politischen Vorstellungskraft aus.

Marianne Vlaschits wurde 1983 in Wien geboren. Von 2005 bis 2010 studierte sie an der Akademie der Bildenden Künste bei Gunter Damisch. Zu Ihren jüngsten Ausstellungen gehören unter anderem “A disturbance traveling through a medium”, Duve Gallery Berlin, 2016; “Welcome to the Jungle”, Kunst-Werke Institute for Contemporary Art, Berlin, 2015 (Gruppenausstellung); “Panama”, One Work Gallery, Wien, 2015; “Large Feet”, La Musery, Wien, 2015; “Pas de Deux” (mit Marc-Alexandre-Dumoulin), Nile Sunset Annex, Kairo, 2014; und “Praxis der Liebe”, Salzburger Kunstverein, Salzburg, 2013 (Gruppenausstellung). Vlaschits lebt und arbeitet in Wien.

Eröffnung: 9. Dezember 2016, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 10. Dezember 2016 – 29. Jänner 2017

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.