\

Ikarus oder der Traum vom Fliegen

Darstellende Kunst Kinder & Jugend Tanz Performance
➜ edit + new album ev_02vvBwYYbU1oH4uYwrhI0i
1 Termin
Samstag 18. Juni 2016
18. Juni 2016
Sa
15:00
Ikarus oder der Traum vom Fliegen

Tanztheater

Alter: 6-12 Jahre

Sa. 18. Juni 15:00 Uhr

DSCHUNGEL WIEN – Saal 1

Den Himmel kontrolliert niemand. Da ist man frei, seinen Weg zu finden.

Was heißt es, Flügel zu bekommen, den Mut zu haben, aufzubrechen, einer schwierigen Situation zu entfliehen? Auf Gefahren zu stoßen, wenn man seinen eigenen Weg finden und seinen eigenen Kopf durchsetzen will?
Der Mythos von Ikarus ist der Ausgangspunkt für ein Tanztheater über Mut und Neugierde, Kühnheit und Entdeckungen, Gefahr und Abhängigkeit. Dädalus lehrte seinen Sohn Ikarus die Kunst des Fliegens, wie ein Vogel, der seine Jungen von einem hoch gelegenen Nest in die Lüfte lockt. Grund: die Flucht aus dem Labyrinth des Königs Minos.
Aber was bedeutet es genau, aus einem Labyrinth zu flüchten, seine vertraute Umgebung hinter sich zu lassen und sich auf eine unbekannte Reise zu begeben? Mit welchen Gefühlen und Ängsten ist dieses Unterfangen verbunden? Und wie ist es, in einer neuen Umgebung anzukommen, wieder zu lernen, was es heißt, sich frei zu fühlen und anderen Menschen zu vertrauen? Alles zum ersten Mal zu sehen, zu staunen, zu versuchen sich mitzuteilen, auch wenn man die richtigen Worte noch nicht weiß? Du kannst dich erinnern, dass du Freiheit schon einmal in dir gespürt hast, jetzt heißt es, wieder zu lernen deine Flügel auszubreiten.
?Ikarus oder Der Traum vom Fliegen? ist ein Tanztrio, das mit Mitteln der Bewegung die Geschichte von Ikarus auf innovative Weise nacherzählt. Gespielt wird mit dem Traum vom Fliegen und dem Thema Flucht. Jede/r sollte die Möglichkeit haben, seine/ihre Vorstellungskraft zum Schweben zu bringen, um zu entdecken, wer sie oder er wirklich ist – in dem Wissen, dass man aufgefangen wird, wenn man fällt. Schnallt euch an und kommt mit auf eine Reise durch Höhen und Tiefen!

Steffi Jöris / Maartje Pasman (NL) / Rino Indiono (AT)
Inszenierung, Choreografie: Erik Kaiel | Ausstattung: Claire Blake | Dramaturgie: Julia Perschon | Regieassistenz: Klara Rabl | Licht: Stefan Enderle | | TänzerInnen: Lisa Bunderla, Maartje Pasman, Rino Indiono

Tickets & Reservierungen
Mail: tickets@dschungelwien.at
Tel: +43 15220720-20

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.