Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
SCHINKEN-Matinee am 1. Mai um 12:00
GUYS AND DOLLS
Ein Film von Joseph L. Mankiewicz
USA 1955, 150 min, OV, 2K digital, cinemascope
Die Verfilmung des gleichnamigen Broadway-Hit-Musicals durch Joseph L. Mankiewicz bringt überraschende Konstellationen: Marlon Brando und Frank Sinatra in ein und demselben Film! Dazu die Tatsache, dass Brando und Jean Simmons beide weder professionelle Tänzer noch Sänger waren und sich in eine Reihe mit Entertainern wie Frank Sinatra und Vivian Blaine wagen - und großartig abschneiden. Kritiker-Ikone Jonathan Rosenbaum schrieb sehr passend: “They both do wonders with Frank Loesser’s dynamite score because they perform their numbers with feeling and sincerity, and their efforts to live up to their material are perfectly in tune with the aspirations of their characters (as well as the songs themselves); in short, this may be the only Method musical.” Eine spannende Sache also.
Worum geht’s? Der kleine Gauner Nathan Detroit hat’s nicht leicht. Von allen Seiten kommt er unter Druck: Er soll für seine zwielichtige Klientel endlich wieder einen seiner großen, unlizenzierten Würfelspiel-Abende organisieren - doch die Polizei hat schon länger ein Auge auf ihn und weiß, wo er diese illegalen Veranstaltungen üblicherweise macht. Er braucht 1000 Dollar Vorab-Geld, um dafür einen neuen Raum zu bekommen. Dazu kommt, dass seine langjährige Verlobte, die Nachtclubsängerin Adelaide, endlich ihren Job an den Nagel hängen, Nathan heiraten will und von ihm verlangt, einer ehrlichen Arbeit nachzugehen.
Nathan pokert hoch: er geht mit einem alten Bekannten, Sky Masterson, eine 1000-Dollar-Wette ein. Nathan wettet, dass Sky es nicht schaffen wird, Heilsarmee-Sergeant Sarah Brown zu einem Abendessen nach Havanna auf Kuba bewegen zu können. Sarah hat ihre eigenen Probleme: Ihre Heilsarmee-Filiale hat nicht viel Zulauf und steht vor der Schließung. Da Sky ihr als Gegenleistung für das Abendessen verspricht, ein Dutzend Sünder zum nächsten Heilsarmee-Abend zu bringen, willigt Sarah in den Deal ein.
Danach laufen die Dinge nicht so, wie Nathan und Sky sie geplant haben: Die Liebe und die Polizei machen ihnen einen Strich durch die Rechnung. Bis die turbulente Story mit einer Doppel-Hochzeit mitten am Times Square endet, singt und tanzt sich der großartige Cast durch jede Menge klassischer Musicalmelodien von Frank Loesser wie “Adelaide”, “If I Were a Bell”, “Sit Down, You’re Rockin’ the Boat” oder “Luck Be a Lady”. Kein Wunder, dass der Film der erfolgreichste des Jahres 1956 in den USA war.
Mit anschließendem SCHINKEN & KÄSE Buffet!
