\

La Línea - Der Traum vom besseren Leben

Kinder & Jugend Workshop Performance
➜ edit + new album ev_02vvBwp34bxGwn7agZSDrm
1 Termin
bis Dienstag 1. Dezember
30. Nov. 2015 -
Di 1. Dez. 2015
19:30
La Línea - Der Traum vom besseren Leben

Österr. Erstaufführung
Schauspiel | ca. 60 Min.
KILLA – die Kultur/Nah/Versorger

Mo. 30.11.2015 19:30
Di. 1.12.2015 19:30

“Jeder glaubt, dass er es schafft. Natürlich muss man daran glauben. Nur so kommt man durch. Wenn überhaupt.”

Über 59,5 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Mehr als die Hälfte von ihnen ist unter 18 Jahre alt. Tausende Flüchtlinge sterben jährlich beim verzweifelten Versuch, über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen oder auf der gefährlichen Reise durch die Wüste, um ?la línea” - die Grenze zwischen Mexiko und den USA - zu überqueren. Statistiken und Zahlen wie diese kennen wir aus den Medien, doch hinter jedem einzelnen dieser Menschen steht eine persönliche Geschichte, durch die wir erst verstehen können, was Menschen dazu bringt, alles zurückzulassen und die Gefahren der Flucht auf sich zu nehmen, um ein neues Leben zu beginnen. ?La Línea” erzählt eine ebensolche Geschichte: Die Geschwister Miguel und Elena sehen im mexikanischen Dorf San Jacinto keine Zukunft für sich. Ihr Vater lebt seit Jahren in den USA und hat endlich genug Geld gespart, um einen Schlepper zu bezahlen, der nun auch den 15-jährigen Miguel über die Grenze bringen soll. Doch niemand hat damit gerechnet, dass seine jüngere Schwester Elena ihm auf dieser ungewissen Reise folgt. Gemeinsam sehen sie sich mit immer neuen Gefahren konfrontiert, müssen auf den berüchtigten Todeszug ?la bestia” springen und die Wüste zu Fuß durchqueren, um ihr in immer weitere Ferne rückendes Ziel doch noch zu erreichen. Ständig auf der Hut vor brutalen Banden und der Grenzpolizei ist völlig unklar, welchem ihrer Begleiter sie vertrauen können und ob sie ?la línea” jemals überwinden werden. Die Grenzen, an die sie dabei immer wieder stoßen, sind ganz persönlicher und emotionaler Art.

Autorin: Ann Jaramillo | Dramatisierung: Isabel Osthues, Matthias Grön | Regie: Markus Emil Felkel | Ausstattung, Lichtdesign: Vanessa Achilles-Broutin | Dramaturgie: Clemens Pötsch | Projektionen: Ingo Achilles | Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH, Hamburg | DarstellerInnen: Pilar Aguilera, Stefanie Darnesa, Deniz Baser, Benjamin Plautz

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.