\

Franco Berardi „Bifo“: The Uprising - Der Aufstand. Über Poesie und Finanzwirtschaft

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Literatur Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBx18tKea6l4YgrnTdV
1 Termin im Archiv
Dienstag 9. Juni 2015
9. Juni 2015
Di
19:00
Franco Berardi „Bifo“: The Uprising - Der Aufstand. Über Poesie und Finanzwirtschaft
Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Schreyvogelsaal, Hofburg, Batthyanystiege, 1010 Wien

Rating-Agenturen, Massenproteste, Finanzkapital: Rettet uns die Poesie?

Die Rede von der wirtschaftlichen Erholung ist reine Mythologie. Diese provokante These vertritt der italienische Philosoph und Medienaktivist Franco Berardi ?Bifo?, der am 9. Juni in der Reihe ?Media Activism? in der Wiener Hofburg zu Gast ist. ?Denn Geld und Sprache haben etwas gemeinsam: Sie sind nichts, und sie bewegen alles.?

Für Berardi ist die gegenwärtige Krise weitreichender als eine bloß ökonomische Krise: Die soziale Vorstellungskraft ist derart am Ende, dass die Mythen des Finanzsektors erst ihre manipulative Kraft entwickeln können, allen voran das Konzept des Wachstums und der Schulden. Dem setzt Berardi eine unerwartete Waffe der Kritik entgegen: die Sprache der Poesie.

Poesie ist bei Berardi nur die Chiffre für ein anderes Verhältnis zur Wirklichkeit, für einen Akt der Emanzipation,? schreibt Harald Staun in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. ?Ironie ist die wichtigste Qualität dieser Poesie – Sie ist die Weigerung, die Regeln einer Wirklichkeit anzuerkennen, die man als Spiel durchschaut. Die Aufhebung der Realität.?

Mit Der Aufstand. Über Poesie und Finanzwirtschaft (Berlin: Matthes & Seitz 2015) ist erstmals ein Buch Berardis auf Deutsch erschienen. In Wien wird er über die aktuelle Weltlage sprechen.

Franco Berardi ?Bifo? ist Philosoph, Medienaktivist und Schriftsteller. In 1970ern war er Teil der Autonomia-Bewegung in Italien, Mitbegründer der Zeitschrift A/traverso (1975-1981) und des legendären Piratensenders Radio Alice. Vor der politischen Repression nach Frankreich geflüchtet, wurde er zum Weggefährten Félix Guattaris. Zu seinen englischsprachigen Veröffentlichungen zählen Precarious Rhapsody (2009), The Soul at Work (2009), After the Future (2011) und The Uprising (MIT Press 2012).

Die Reihe ?Media Activism? am tfm - Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft untersucht in der siebten Ausgabe mit Franco Berardi ?Bifo? erneut, wie technologische Innovationen unser Wahrnehmungsverhalten transformieren.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.