\

q/Talk - Wer sich aufregt, möge sich regen!

Medien & Technologie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBxOFqW8D96gyV3THgA
1 Termin
Dienstag 26. August 2014
26. Aug. 2014
Di
20:00
q/Talk - Wer sich aufregt, möge sich regen!

Wir suchen die Überwacher

Noch 2 Monate bis zur zur Verleihung der Big Brother Awards am 25. Oktober; es ist Zeit all jene Firmen, Organisationen und Behörden zu nominieren, die sich nicht oder mangelhaft um unsere Privatsphäre gekümmert haben.

Im Sommer 2013 lösten die Enthüllungen von Edward Snowden die Globale Überwachungs- und Spionageaffäre aus, und gaben Einblicke in das Ausmaß der weltweiten Überwachungs- und Spionagepraktiken von Geheimdiensten. Im Schatten dieser totalen Überwachung glauben sich viele verstecken zu können, doch auch wenn die NSA alle Telefonate speichert, heißt das noch lange nicht das jede x-beliebige Handy-App die Kamera und das Mikrofon einschalten darf, oder im Zuge eines Software-Updates schnell mal alle Kontakte des Adressbuchs ausgelesen werden.

Wir suchen die großen und die kleinen Spione, die glauben, dass Daten über uns ihr Eigentum sei; das Spionieren Part of the Game sei.

Wer sich aufregt, möge sich regen!

Herr und Frau Österreicher sind es ja gewöhnt von der Obrigkeit überwacht zu werden. Fast scheint ein Wettkampf zwischen Behörden und Industrie ausgebrochen zu sein - über die Frage - wer intimere Daten, wer mehr Daten von uns sammeln kann. Während Google Street View in unser Wohnzimmerfenster schaut, genehmigen sich Behörden einen Blick in unseren Gesundheitsakten.

Jedes Jahr versammeln sich im Museumsquartier aufrechte Bürger um den Einbrüchen in ihre Privatsphäre und dem illegalen Datenhandel Einhalt zu gewähren.

Wir lassen uns nicht mehr unsere Rechte von Unternehmen die ihren Gewinn maximieren wollen rauben, wir lassen und nicht mehr von Behörden entmündigen, wir lassen uns nicht zu einer Zahl in einer der unzähligen Datenbanken reduzieren, wir lassen uns nicht kriminalisieren nur weil wir Internet und Handy begeistert nutzen, wir lassen nicht zu, dass unsere digitalen Spuren hinter unserem Rücken gehandelt und beliebig interpretiert und bewertet werden.

Wer sich aufregt, der möge sich regen!

Offenes Recherche Treffen am 26. August 2014, 20 Uhr, im Raum D des MuseumQuartiers. Bitte Kandidaten und Nominierungen mitbringen. Natürlich ist auch eine anonyme Mitarbeit möglich: per Mail BBA2014@bigbrotherawards.at oder Formular: http://www.bigbrotherawards.at/2014/vorschlagen.php

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.