\

q/Talk, Man wird ja noch fragen dürfen - die unstillbare Gier der Sozialversicherungen

Medien & Technologie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBxRitBAAzJjaoaxqyf
1 Termin
Dienstag 24. Juni 2014
24. Juni 2014
Di
20:00
q/Talk, Man wird ja noch fragen dürfen - die unstillbare Gier der Sozialversicherungen

Schon seit vielen Jahren begleiten uns immer neue Formulare im Gesundheitswesen, immer neugieriger werden die Fragen, immer intimer werden die Fragen - und alles natürlich freiwillig - wer zwingt uns schon Versicherungsleistungen in Anspruch zu nehmen.

Podium:
* Dr.phil. Susanne Frei, WLP
* NR Dr. Eva Mückstein, Grüne
* Mag. Georg Markus Kainz, quintessenz

Wenn es um Überwachung und die Speicherung persönlichster Daten geht, hört man allzeit “Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten”. Doch wer definiert in Zeiten der Shitstorms und der gesichtslosen Datenbewerter was nicht alles gegen einen verwendet werden kann.
Ist es die erste Zigarette hinten im Schulhof, wenn 20 Jahre später ein allgemeines Rauchverbot verhängt wird?
Ist es das Glas Bier bei einer feucht fröhlichen Studentenfete, wenn viele Jahre später ein Job-Hunter die unwürdigen Kandidaten eliminiert.
Ist es wen in der ersten Sturm und Drang Zeit professionelle Hilfe zur Verarbeitung von Liebeskummer in Anspruch genommen wurde.
Ist es wenn Mobbing oder Zeitdruck im Job Burn-Out-Symptome hervorgerufen haben, die durch Urlaub und Kur nicht mehr zum verblassen gebracht werden konnten.

Es bestimmen die anderen und der Zeitgeist was man besser verbergen sollte, und die Opfer die in die Falle historischer Daten gefallen sind schweigen aus Scham.

Was in Amerika fast zum guten Ton gehört führt in Österreich schnell zu einer Stigmatisierung. Der Besuch einer Psychotherapie mag über dem großen Teich neben dem Wetter und den letzten Sportereignissen in die Kategorie Small-Talk zu fallen, so ist man in unseren Breiten nicht zu offenherzig und verständnisvoll. Gerade deshalb fehlt das Verständnis, wie die Wiener Gebietskrankenkasse ein verpflichtendes Psychotherapie-Kassenformular verlangen kann, wo wieder einmal die ärztliche Schweigepflicht ausgehebelt werden soll - und damit entstehen wieder Daten, die laut ELGA eh schon gespeichert sind und nur verfügbar gemacht werden.

Seit 6 Monaten sind wir alle Mitglieder bei ELGA, ein guter Zeitpunkt um über Daten im Gesundheitswesen zu reden, denn man kann nur verlieren was man gesammelt hat.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.