We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die Ausstellung im Hofmobiliendepot • Möbel Museum Wien „Böse Dinge. Eine Enzyklopädie des Ungeschmacks“ inspirierte den Künstler, mit einer Auswahl an Fotografien aus seinem Buch „Vienna Trash“ eine eigene Ausstellung zusammenzustellen. Diese „bösen Stadtansichten“ sind nun exklusiv bei freiem Eintritt im Hofmobiliendepot zu sehen.
Als Handykamera-Pionier dokumentierte Wieland Kloimstein 2005–2006 die Tiefen und Untiefen der Stadt Wien: ein präziser Blick auf das scheinbar Unwesentliche, der sich durch die ständige Verfügbarkeit der Handykamera ergibt.
Der Fotograf Wieland Kloimstein wurde 1973 in Linz geboren und kam nach einer Fotostudio-Lehre über das Interesse an Bildbearbeitung und Bildmanipulation zum Medien- und Interaktionsdesign. 2013 beschloss Kloimstein, nur noch „schöne Dinge“ zu fotografieren und startete die Portätserie „Licht-Bild“, die erst kürzlich im West 46 zu sehen war.
