\

Mutter Fürsorge: Politiken der Vorsorge

Theorie Zeitgenössische Kunst Workshop
➜ edit + new album ev_02vmaZBtR2r7rZgzpMjXgh
1 Termin
Freitag 18. Oktober 2019
18. Okt. 2019
Fr
10:00
Mutter Fürsorge: Politiken der Vorsorge

Zu Geschichte und Gegenwart von Politiken der Vorsorge
Keine Anmeldung erforderlich! Eintritt frei!

Eines der modernsten kommunalen Gesundheitssysteme oder doch ein illegitimer Verfügungsanspruch über die Körper der Bürgerinnen und Bürger? Diese Frage war im Roten Wien an einen neuen Ansatz in Kinder-, Jugend- und Gesundheitseinrichtungen geknüpft – und sie ist es noch heute. Ein ExpertInnenwork­shop folgt der Spur, die der Architekt Anton Hanak 1925 mit seiner Figurengruppe „Mutter Fürsorge“ gelegt hat, und geht u. a. der Frage nach, was wir aus dem materiellen Erbe des Roten Wien über Vorstellungen von Mutterschaft und Politiken der Vorsorge in der Moderne lernen können.

Mit Gudrun Wolfgruber (Forschungsbüro), Reinhard Sieder (Universität Wien), Peter Schwarz (Universität Wien), Thomas Aichhorn (Psychoanalytiker) u. v. m.
Moderation: Katrin Pilz (kuratorisches Team Das Rote Wien) und Birgit Nemec (Universität Heidelberg)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.