\

Sidonie

Film Screening
➜ edit + new album ev_0318N9kDyKkDfUxiNJHSsi
2 Termine
Freitag 3. Oktober
Samstag 11. Oktober
Titel Sidonie
Regie Karin Brandauer
Jahr & Land 1991 AT, US

TV-Film, Drama
(TMDB)

Geschichtsunterricht über geschändete Nächstenliebe: Das elternlose Romababy Sidonie wird im Februar 1934 von der in bescheidenen Verhältnissen lebenden Arbeiterfamilie Breitner in Pflege genommen. Unter ihrem Schutz überlebt das Mädchen, bis es den Pflegeeltern im März 1943 von der NS-Bürokratie entrissen und im KZ Auschwitz ermordet wird. Karin Brandauers Version verewigt den authentischen Fall fürs filmische Gedächtnis der Nation. Das Ende steht leitmotivisch am Beginn: Die Lebenszüge von Vater und Kind kreuzen sich. Danach entrollt das mit dem Grand-Prix Genève- Europe geehrte Drehbuch in elliptischen Sequenzen ein pointiertes Bild vom Leben der Arbeiterfamilien unter der Knute faschistischer Diktaturen. Dieser Film sollte Lehrmittel an allen Schulen sein.
(Helmut Pflügl)

 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.