\

building < against

Revoltierende Stoffe, autonome Bauten, zukünftige Welten
Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02yQCXDHGJVocq4fcFLtoU
5 Termine
Mittwoch 24. September
24. Sep.
Mi
18:00
Eröffnung
building < against
bis Samstag 25. Oktober
Do 25. Sep. -
Sa , 25. Okt.
Ausstellung
building < against
Freitag 3. Oktober
Donnerstag 16. Oktober
Samstag 25. Oktober
25. Okt.
Sa
14:00
Finissage
Finissage mit Werft-Prozession

Mit Andrea Ancira + Maru Calva + Gaby López Dena + Daniela Ramírez, Lisa Bolyos + Kirsten Borchert, Cäcilia Brown, Kollektiv CRAFT (Oscar Cueto und Manuela Picallo Gil), Robert Foltin, Olivia Golde, Bussi Gruppe, Sebastian Haaf, Janina Hoffmann, Pauline Hosse-Hartmann + Ida Zahradnik, Sophia Hatwagner, Adam Kraft + E.B. Itso, Folke Köbberling, Philipp Muerling, Heti Prack, Maja Quille, Sebastian Sattlecker, Tomash Schoiswohl, Florin Stanzer, Günter Stanzer, Misha Stroj, Julia Wieger, Ella Zwatz

Konzept und Organisation: Lisa Bolyos, Cäcilia Brown, Bussi Gruppe, Tomash Schoiswohl, Julia Wieger

building < against meint nicht-konformes Herstellen von Räumen, widerständige Bauten, Protest-Architekturen, nutzungsoffene und autonome Strukturen, das Erhalten der und die Sorge um Orte, radikales Umbauen. Und noch radikaleres Nicht-Bauen.

Ein Schwerlastenregal ist zentrales Element der Ausstellung. Dort werden gefundene und selbst hergestellte (Bau)stoffe gelagert. Alte, historische, neue, unnütze und fantastische Ressourcen werden gesammelt, sortiert, produziert, synthetisiert und im Regal zur Verfügung gestellt. Es bildet somit unter anderem das reiche Erbe von Aufständen, Protesten und Gegenbewegungen in der Geschichte und Gegenwart Wiens ab.

Während der Laufzeit der Ausstellung wird eine Werft als Lernort und Werkstätte eingerichtet. Dort finden auch Workshops und Diskussionen statt. Es ist ein Ort zum Lesen, Rasten und Planen. Zusammen mit den Besucher*innen wird aus dem vorhandenen Material ein revoltierendes Gebilde gebaut, das im Protest gegen Immobilienspekulation, Profitmaximierung und die Zerstörung des Planeten sowie zur Feier von gemeinschaftlichem Luxus und Demokratie in die Öffentlichkeit getragen wird.

Die Ausstellung building < against versammelt außerdem Arbeiten von Künstler*innen, die sich Fragestellungen des widerständigen (Nicht-)Bauens widmen und einen kritischen Umgang mit Stoffen pflegen.

In Kooperation mit urbanize!, Augustin und AgidS
Mit Dank an die ÖH und das Wien Museum

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.