\

Taking Space - Feministische Raumaneignung

Architektur Urbanismus Zivilgesellschaft Screening
➜ edit + new album ev_0318HstP6ZW4WQdDcw5NUl
1 Termin
Freitag 3. Oktober

Im Rahmen der Ausstellung building < against findet der Filmabend “Taking Space - Feministische Raumaneignung” statt. Moderation und Kuration: Janina Hoffmann, Ida Zahradnik, Flores Paul. (ohne Anmeldung)

Es werden Kurzfilme und Filmausschnitte gezeigt, die sich mit der Aneignung urbaner Räume beschäftigen – aus intersektional queerfeministischer Perspektive. Welche Formen kann Widerstand annehmen? Wo beginnt er?

building < against meint nicht-konformes Herstellen von Räumen, widerständige Bauten, Protest-Architekturen, nutzungsoffene und autonome Strukturen, das Erhalten der und die Sorge um Orte, radikales Umbauen. Und noch radikaleres Nicht-Bauen.

Konzept und Organisation: Lisa Bolyos, Cäcilia Brown, Gruppe Bussi, Tomash Schoiswohl, Julia Wieger

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.