www.jmw.at instagram.com/jewishmuseumvienna/ www.facebook.com/JuedischesMuseumWien twitter.com/jewishmuseumVIE operator: Jüdisches Museum Wien location-of: Lange Nacht der Museen im Jüdischen Museum Wien Dorotheergasse 11 1010 Wien Google Maps Apple Maps 110 Termine Eventtyp Theateraufführung (1) Installation (1) Musikperformance (5) Lesung (11) Eröffnung (3) Präsentation (23) Fest (1) Intervention (2) Vortrag (3) Konzert (6) Diskussion (14) Ausstellung (25) Performance (10) Screening (1) Führung (30) Workshop (8) Open House (1) Disziplin Architektur & Stadt (1) Bildende Kunst (30) Darstellende Kunst (2) Fotografie & Design (2) Gesellschaft & Theorie (32) Literatur & Poesie (10) Musik & Sound (6) Kinder & Jugend (8) Tipps Szene und Insider (5) Kunst Tourist*innen (4) Eltern und Kinder (2) Bezirk 1. Innere Stadt (110) bis Dienstag 31. Dezember 19. Nov. 2013 - Di 31. Dez. 2030 Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute Kunst, Urbanismus, Zivilgesellschaft, Ausstellung Ausstellung bis Sonntag 14. Jänner 20. Juni 2023 - So 14. Jän. 2024 Fokus! Jetzt! Maria Austria – Fotografin im Exil Bildende Kunst, Zeitgenössische Kunst, Fotografie, Eröffnung, Ausstellung 18:30 bis Sonntag 14. Jänner 11. Juli 2023 - So 14. Jän. 2024 Superjuden. Jüdische Identität im Fußballstadion Bildende Kunst, Eröffnung, Ausstellung 18:30 Mittwoch 10. Jänner 2024 10. Jän. 2024 Mittwoch Mi Debate Club: Polarisierung – Sind die Medien an allem schuld? Theorie, Zeitgenössische Kunst, Diskussion 18:30 Donnerstag 11. Jänner 2024 11. Jän. 2024 Donnerstag Do Michael Haas: Music of Exile Musik, Klangkunst, Präsentation 18:30 Dienstag 16. Jänner 2024 16. Jän. 2024 Dienstag Di Was ist jüdisch an jüdischen Museen? Theorie, Zeitgenössische Kunst, Diskussion 18:30 Sonntag 21. Jänner 2024 21. Jän. 2024 Sonntag So Wir feiern Tu BiSchwat! Kinder & Jugend, Führung 14:00 Donnerstag 25. Jänner 2024 25. Jän. 2024 Donnerstag Do Gute Nachbarschaft Theorie, Zeitgenössische Kunst, Ausstellung 17:00 bis Sonntag 1. September 31. Jän. 2024 - So 1. Sep. 2024 Who Cares? Jüdische Antworten auf Leid und Not Bildende Kunst, Ausstellung 10:00 Montag 5. Februar 2024 5. Feb. 2024 Montag Mo Frieden? Frieden! Kinder & Jugend, Führung 10:00 Mittwoch 14. Februar 2024 14. Feb. 2024 Mittwoch Mi Unsere Stadt – zu zweit Theorie, Zeitgenössische Kunst, Führung, Ausstellung 17:00 Sonntag 18. Februar 2024 18. Feb. 2024 Sonntag So Geschichte des Antisemitismus Theorie, Zeitgenössische Kunst, Führung, Ausstellung 14:00 Montag 19. Februar 2024 19. Feb. 2024 Montag Mo Kurator:innenführung: Who Cares? Theorie, Zeitgenössische Kunst, Führung, Ausstellung 16:00 Schreiben ins Exil. Briefe der Wiener Jüdin Ella Wenger 1938-1942 Theorie, Zeitgenössische Kunst, Präsentation, Lesung 18:30 Mittwoch 21. Februar 2024 21. Feb. 2024 Mittwoch Mi Verschwörungstheorien als Ersatzreligion? Theorie, Zeitgenössische Kunst, Diskussion 18:30 Sonntag 25. Februar 2024 25. Feb. 2024 Sonntag So Richard Wagner und der Kultur-Antisemitismus in Wien Theorie, Zeitgenössische Kunst, Führung 14:00 Führungen: Unsere Stadt - ökonomisch / Who cares? Theorie, Zeitgenössische Kunst, Führung, Ausstellung 15:00 Dienstag 27. Februar 2024 27. Feb. 2024 Dienstag Di A gute Kasche! Theorie, Zeitgenössische Kunst, Führung 16:00 Montag 4. März 2024 4. März 2024 Montag Mo Unvergessen! Die Wiener Geigenvirtuosin Erica Morini Musik, Klangkunst, Präsentation, Diskussion, Lesung, Konzert, Musikperformance 18:30 Donnerstag 7. März 2024 7. März 2024 Donnerstag Do Das kann einem immer noch in Wien passieren Theorie, Zeitgenössische Kunst, Präsentation 18:30 Freitag 8. März 2024 8. März 2024 Freitag Fr Unsere Stadt - weiblich Führung 17:00 Sonntag 10. März 2024 10. März 2024 Sonntag So Trostpolster-Mitmach-Aktion Kinder & Jugend, Workshop 10:30 Montag 11. März 2024 11. März 2024 Montag Mo Jean Améry über Antisemitismus, Antizionismus und die Linke Vortrag 18:30 Mittwoch 13. März 2024 13. März 2024 Mittwoch Mi Debate Club: Gewalt gegen Frauen Diskussion 18:30 Sonntag 17. März 2024 17. März 2024 Sonntag So Geschichte des Antisemitismus / Frieden Führung, Ausstellung 14:00 Montag 18. März 2024 18. März 2024 Montag Mo Vernichtet. Österreichische Juden und Jüdinnen in den Ghettos des Generalgouvernements 1941/1942 Theorie, Zeitgenössische Kunst, Präsentation 18:30 Donnerstag 21. März 2024 21. März 2024 Donnerstag Do Rudolf Schönwald: Die Welt war ein Irrenhaus Darstellende Kunst, Fest, Lesung 18:30 Donnerstag 4. April 2024 4. April 2024 Donnerstag Do Pepek - ein Kind überlebt den Holocaust Theorie, Zeitgenössische Kunst, Präsentation 18:30 Montag 8. April 2024 8. April 2024 Montag Mo Karin Wagner "'Euer Ani, Ini, Arnold Daddi.' Arnold Schönberg in Familienerinnerungen und Essays" Präsentation 18:00 Karin Wagner: Euer Ani, Ini, Arnold Daddi Theorie, Zeitgenössische Kunst, Präsentation 18:30 Mittwoch 10. April 2024 10. April 2024 Mittwoch Mi Debate Club Diskussion 18:30 Donnerstag 11. April 2024 11. April 2024 Donnerstag Do Ach, Sie sind mir so bekannt Musik, Klangkunst, Konzert, Musikperformance, Performance 19:30 Montag 15. April 2024 15. April 2024 Montag Mo Mir nehmen zikh arum Musik, Klangkunst, Konzert, Musikperformance, Performance 19:30 Dienstag 16. April 2024 16. April 2024 Dienstag Di Dietmar Goltschnigg "Forschungsprojekt Familie Weisl" Theorie, Präsentation 18:30 Donnerstag 18. April 2024 18. April 2024 Donnerstag Do Der Duft der Rosen Musik, Klangkunst, Konzert, Musikperformance, Performance 19:30 Sonntag 21. April 2024 21. April 2024 Sonntag So From Eiernockerl to the Sea – über antisemitische Codes Führung 11:00 Donnerstag 25. April 2024 25. April 2024 Donnerstag Do Jüdisches Echo Vol. 72/2024 "Solidarität und ihre Grenzen" Präsentation 18:30 Donnerstag 2. Mai 2024 2. Mai 2024 Donnerstag Do Julius Tandler: Sozialpolitik und Eugenik Diskussion 18:30 Sonntag 5. Mai 2024 5. Mai 2024 Sonntag So Samariterbund-Aktionstag Präsentation 10:00 Montag 6. Mai 2024 6. Mai 2024 Montag Mo Gedenktag Jom HaSchoa Führung 17:00 Montag 13. Mai 2024 13. Mai 2024 Montag Mo Musik in Auschwitz Musik, Klangkunst, Konzert, Musikperformance 20:00 Mittwoch 15. Mai 2024 15. Mai 2024 Mittwoch Mi Debate Club Diskussion 18:30 Donnerstag 16. Mai 2024 16. Mai 2024 Donnerstag Do Gute Nachbarschaft – Verbundenheit (weiter)leben Ausstellung 17:00 Sonntag 19. Mai 2024 19. Mai 2024 Sonntag So Zu Gast in „Unserer Stadt“ Führung 15:00 Dienstag 21. Mai 2024 21. Mai 2024 Dienstag Di Claudia Graf-Grossmann: Johannes Mario Simmel - die Biographie Lesung, Präsentation 18:30 Mittwoch 22. Mai 2024 22. Mai 2024 Mittwoch Mi Herbert C. Kelman: Ein Pionier der Friedensforschung aus Wien Vortrag 18:30 Donnerstag 23. Mai 2024 23. Mai 2024 Donnerstag Do Antisemitism, Then and Now Vortrag 18:30 Mittwoch 29. Mai 2024 29. Mai 2024 Mittwoch Mi Antisemitismus gegen jüdische Ärzte Führung 17:00 Montag 10. Juni 2024 10. Juni 2024 Montag Mo Anschreiben gegen Leid und Not Workshop 14:00 Montag 17. Juni 2024 17. Juni 2024 Montag Mo Von Wien nach Pearl Harbor - Alfred Preis und die tropische Moderne Diskussion 18:30 1 von 3 1 2 3 Das hier angeführte Programm erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es kann jederzeit zu Änderungen oder Ergänzungen kommen.
19. Nov. 2013 - Di 31. Dez. 2030 Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute Kunst, Urbanismus, Zivilgesellschaft, Ausstellung Ausstellung
20. Juni 2023 - So 14. Jän. 2024 Fokus! Jetzt! Maria Austria – Fotografin im Exil Bildende Kunst, Zeitgenössische Kunst, Fotografie, Eröffnung, Ausstellung 18:30
11. Juli 2023 - So 14. Jän. 2024 Superjuden. Jüdische Identität im Fußballstadion Bildende Kunst, Eröffnung, Ausstellung 18:30
10. Jän. 2024 Mittwoch Mi Debate Club: Polarisierung – Sind die Medien an allem schuld? Theorie, Zeitgenössische Kunst, Diskussion 18:30
16. Jän. 2024 Dienstag Di Was ist jüdisch an jüdischen Museen? Theorie, Zeitgenössische Kunst, Diskussion 18:30
31. Jän. 2024 - So 1. Sep. 2024 Who Cares? Jüdische Antworten auf Leid und Not Bildende Kunst, Ausstellung 10:00
14. Feb. 2024 Mittwoch Mi Unsere Stadt – zu zweit Theorie, Zeitgenössische Kunst, Führung, Ausstellung 17:00
18. Feb. 2024 Sonntag So Geschichte des Antisemitismus Theorie, Zeitgenössische Kunst, Führung, Ausstellung 14:00
19. Feb. 2024 Montag Mo Kurator:innenführung: Who Cares? Theorie, Zeitgenössische Kunst, Führung, Ausstellung 16:00
Schreiben ins Exil. Briefe der Wiener Jüdin Ella Wenger 1938-1942 Theorie, Zeitgenössische Kunst, Präsentation, Lesung 18:30
21. Feb. 2024 Mittwoch Mi Verschwörungstheorien als Ersatzreligion? Theorie, Zeitgenössische Kunst, Diskussion 18:30
25. Feb. 2024 Sonntag So Richard Wagner und der Kultur-Antisemitismus in Wien Theorie, Zeitgenössische Kunst, Führung 14:00
Führungen: Unsere Stadt - ökonomisch / Who cares? Theorie, Zeitgenössische Kunst, Führung, Ausstellung 15:00
4. März 2024 Montag Mo Unvergessen! Die Wiener Geigenvirtuosin Erica Morini Musik, Klangkunst, Präsentation, Diskussion, Lesung, Konzert, Musikperformance 18:30
7. März 2024 Donnerstag Do Das kann einem immer noch in Wien passieren Theorie, Zeitgenössische Kunst, Präsentation 18:30
18. März 2024 Montag Mo Vernichtet. Österreichische Juden und Jüdinnen in den Ghettos des Generalgouvernements 1941/1942 Theorie, Zeitgenössische Kunst, Präsentation 18:30
21. März 2024 Donnerstag Do Rudolf Schönwald: Die Welt war ein Irrenhaus Darstellende Kunst, Fest, Lesung 18:30
4. April 2024 Donnerstag Do Pepek - ein Kind überlebt den Holocaust Theorie, Zeitgenössische Kunst, Präsentation 18:30
8. April 2024 Montag Mo Karin Wagner "'Euer Ani, Ini, Arnold Daddi.' Arnold Schönberg in Familienerinnerungen und Essays" Präsentation 18:00
11. April 2024 Donnerstag Do Ach, Sie sind mir so bekannt Musik, Klangkunst, Konzert, Musikperformance, Performance 19:30
15. April 2024 Montag Mo Mir nehmen zikh arum Musik, Klangkunst, Konzert, Musikperformance, Performance 19:30
16. April 2024 Dienstag Di Dietmar Goltschnigg "Forschungsprojekt Familie Weisl" Theorie, Präsentation 18:30
18. April 2024 Donnerstag Do Der Duft der Rosen Musik, Klangkunst, Konzert, Musikperformance, Performance 19:30
25. April 2024 Donnerstag Do Jüdisches Echo Vol. 72/2024 "Solidarität und ihre Grenzen" Präsentation 18:30
21. Mai 2024 Dienstag Di Claudia Graf-Grossmann: Johannes Mario Simmel - die Biographie Lesung, Präsentation 18:30
17. Juni 2024 Montag Mo Von Wien nach Pearl Harbor - Alfred Preis und die tropische Moderne Diskussion 18:30
www.jmw.at instagram.com/jewishmuseumvienna/ www.facebook.com/JuedischesMuseumWien twitter.com/jewishmuseumVIE Augustin-Geschichtenwerkstatt "Der Angst entgegen dichten" 03. Dezember 2024 Who Cares? Jüdische Antworten auf Leid und Not 31. Jänner 2024