www.jmw.at instagram.com/jewishmuseumvienna/ www.facebook.com/JuedischesMuseumWien twitter.com/jewishmuseumVIE operator: Jüdisches Museum Wien location-of: Lange Nacht der Museen im Jüdischen Museum Wien Dorotheergasse 11 1010 Wien Google Maps Apple Maps 110 Termine Eventtyp Theateraufführung (1) Installation (1) Musikperformance (5) Lesung (11) Eröffnung (3) Präsentation (23) Fest (1) Intervention (2) Vortrag (3) Konzert (6) Diskussion (14) Ausstellung (25) Performance (10) Screening (1) Führung (30) Workshop (8) Open House (1) Disziplin Architektur & Stadt (1) Bildende Kunst (30) Darstellende Kunst (2) Fotografie & Design (2) Gesellschaft & Theorie (32) Literatur & Poesie (10) Musik & Sound (6) Kinder & Jugend (8) Tipps Szene und Insider (5) Kunst Tourist*innen (4) Eltern und Kinder (2) Bezirk 1. Innere Stadt (110) Mittwoch 19. Juni 2024 19. Juni 2024 Mittwoch Mi Stichtag 12. März 1938 Führung, Ausstellung 15:00 Debate Club: Das Ende der Selbstbestimmung von Frauen? Diskussion 18:30 bis Sonntag 27. Oktober 19. Juni 2024 - So 27. Okt. 2024 Die letzten Tage der Demokratie Zeitgenössische Kunst, Bildende Kunst, Ausstellung Ausstellung verlängert bis 27.10.2024 eSeLipizzaner – für Kunst Tourist*innen bis Mittwoch 24. Juli 24. Juni 2024 - Mi 24. Juli 2024 Vergangenheit vergegenwärtigen Intervention, Ausstellung 18:30 Mittwoch 26. Juni 2024 26. Juni 2024 Mittwoch Mi Geschichte des Antisemitismus Führung, Ausstellung 16:30 Intervention: Vergangenheit vergegenwärtigen Eröffnung, Intervention 18:00 Sonntag 30. Juni 2024 30. Juni 2024 Sonntag So Unsere Stadt - auf Sommerfrische Führung 15:00 bis Donnerstag 4. Juli 1. Juli 2024 - Do 4. Juli 2024 Für Kinder von 6-10 Jahren: Sachen machen 10:00 Sonntag 7. Juli 2024 7. Juli 2024 Sonntag So Ir schelanu Führung 11:00 Montag 22. Juli 2024 22. Juli 2024 Montag Mo Alles in allem – DIE Stadtexpedition 10:00 Freitag 26. Juli 2024 26. Juli 2024 Freitag Fr Ir schelanu Führung 16:00 Sonntag 28. Juli 2024 28. Juli 2024 Sonntag So Führung: Who Cares? Führung, Ausstellung 16:30 Freitag 2. August 2024 2. Aug. 2024 Freitag Fr Ir schelanu Führung 13:00 Freitag 9. August 2024 9. Aug. 2024 Freitag Fr Freier Eintritt mit Konzertticket 10:00 Sonntag 11. August 2024 11. Aug. 2024 Sonntag So Freier Eintritt mit Konzertticket 10:00 Führung: Who Cares? Führung, Ausstellung 15:00 Sonntag 1. September 2024 1. Sep. 2024 Sonntag So 2 in 1 – Finissage-Führung Führung, Ausstellung 11:00 Sonntag 8. September 2024 8. Sep. 2024 Sonntag So Wahlkabine Museum Bildende Kunst, Zeitgenössische Kunst, Führung, Installation, Ausstellung 15:00 Führung Mittwoch 11. September 2024 11. Sep. 2024 Mittwoch Mi Lutz van Dijk: Damals hieß ich Rita Literatur, Lesung, Diskussion 18:30 Lesung Dienstag 17. September 2024 17. Sep. 2024 Dienstag Di Die Dritte Generation - Der Holocaust im familiären Gedächtnis Bildende Kunst, Theorie, Zivilgesellschaft, Ausstellung 18:30 Eröffnung eSeL – Denkfutter bis Sonntag 16. März 18. Sep. 2024 - So , 16. März Die Dritte Generation - Der Holocaust im familiären Gedächtnis Bildende Kunst, Theorie, Zivilgesellschaft, Ausstellung Ausstellung eSeL – Denkfutter »Howto niemals vergessen« Samstag 21. September 2024 21. Sep. 2024 Samstag Sa Wien Holding Tag der offenen Tür: Jüdisches Museum Wien Kunst, Architektur, Open House, Führung 18:00 Open House bis 22:00 Tag der offenen Tür eSeLipizzaner - gratis Sonntag 22. September 2024 22. Sep. 2024 Sonntag So Die Dritte Generation - Der Holocaust im familiären Gedächtnis Bildende Kunst, Theorie, Zivilgesellschaft, Ausstellung 15:00 Führung Führung Montag 23. September 2024 23. Sep. 2024 Montag Mo Richard Schuberth: "Karl Kraus gestern, heute, morgen" Bildende Kunst, Präsentation, Lesung 18:30 Lesung Donnerstag 26. September 2024 26. Sep. 2024 Donnerstag Do Alice Schalek. Reportagen von den Rändern der Moderne Literatur, Präsentation 18:30 Präsentation Sonntag 29. September 2024 29. Sep. 2024 Sonntag So Letzte Fragen vor der Wahl? - Mit Museumsdirektorin Barbara Staudinger und Künstlerin Deborah Sengl Kunst, Zivilgesellschaft, Führung 11:00 Führung eSeL – Denkfutter Die Dritte Generation - Der Holocaust im familiären Gedächtnis Bildende Kunst, Theorie, Zivilgesellschaft, Ausstellung 16:30 Führung Führung Dienstag 1. Oktober 2024 1. Okt. 2024 Dienstag Di Transit. Tumult. - Die Siebziger Jahre und die jüdische Welt Darstellende Kunst, Literatur, Musik, Performance, Lesung, Konzert 18:30 Präsentation Samstag 5. Oktober 2024 5. Okt. 2024 Samstag Sa Lange Nacht der Museen im Jüdischen Museum Wien Bildende Kunst, Präsentation, Ausstellung, Führung 18:00 Präsentation bis 24:00 Montag 7. Oktober 2024 7. Okt. 2024 Montag Mo Ein "Lichtblick in dieser furchtbaren Realität" - Gespräch und Lesung mit Anita Haviv-Horiner Zivilgesellschaft, Präsentation 18:30 Lesung Mittwoch 16. Oktober 2024 16. Okt. 2024 Mittwoch Mi Debate Club - Kluge Köpfe – dumme Vorurteile? Zivilgesellschaft, Diskussion 18:30 Diskussion eSeL – Denkfutter Sonntag 20. Oktober 2024 20. Okt. 2024 Sonntag So Celina trägt weiß Kinder & Jugend, Workshop 14:00 Workshop Nahostkonflikt und Antisemitismus in Jüdischen Museen - Herausforderungen und Traditionen Zivilgesellschaft, Führung 15:00 Führung Montag 21. Oktober 2024 21. Okt. 2024 Montag Mo Sammeln. Zeigen. Erzählen. - Kooperationsführung Jüdisches Museum Wien / Sammlung Ariel Muzicant Führung 16:00 Führung Sonntag 27. Oktober 2024 27. Okt. 2024 Sonntag So Die letzten Tage der Demokratie Zeitgenössische Kunst, Bildende Kunst, Ausstellung 14:00 Finissage eSeLipizzaner – für Kunst Tourist*innen Montag 4. November 2024 4. Nov. 2024 Montag Mo Defensio von Zsuzsi Flohr Theorie, Präsentation 15:00 Präsentation Atelier Mittwoch 6. November 2024 6. Nov. 2024 Mittwoch Mi Generation Talk - Der 7. Oktober und die Generationen nach dem Holocaust Zivilgesellschaft, Diskussion 18:30 Diskussion Sonntag 10. November 2024 10. Nov. 2024 Sonntag So Unsere Stadt – liest (vor)! Kinder & Jugend, Lesung, Workshop 14:00 Lesung eSeLchen – Schauen & Hören Montag 11. November 2024 11. Nov. 2024 Montag Mo Hamburg des Ostens? Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit - Ina Markova/Stefan Wedrac Literatur, Präsentation 18:30 Präsentation eSeLschwarm – für Community Perspektiven Mittwoch 13. November 2024 13. Nov. 2024 Mittwoch Mi Ottla-Lieblingsschwester von Franz Kafka Literatur, Theateraufführung 18:30 Theateraufführung Montag 18. November 2024 18. Nov. 2024 Montag Mo Stefan Sprang: Ein Lied in allen Dingen - Joseph Schmidt. Ein Roman Literatur, Lesung 18:30 Lesung Mittwoch 20. November 2024 20. Nov. 2024 Mittwoch Mi Was hat die Verfassung mit mir zu tun? - Ein Comic über die Spielregeln unseres Zusammenlebens Zivilgesellschaft, Präsentation 18:30 Präsentation eSeLchen – für Eltern und Kinder »Zusammenhalt(endes)« Donnerstag 21. November 2024 21. Nov. 2024 Donnerstag Do Gleichzeit. Briefe zwischen Israel und Europa - Salzmann/Waldman Literatur, Lesung 18:30 Lesung Montag 25. November 2024 25. Nov. 2024 Montag Mo Die Zukunft der Schoa-Erziehung Zivilgesellschaft, Diskussion 18:30 Diskussion Mittwoch 27. November 2024 27. Nov. 2024 Mittwoch Mi Richard Weihs: Zertrümmerte Erinnerung am Semmering - Eine österreichisch-jüdische Geschichte Literatur, Lesung 18:30 Lesung Montag 2. Dezember 2024 2. Dez. 2024 Montag Mo Eine Krone mit verschiedenen Verzierungen samt Glöckl und Steinen - Judaica-Sammlungen in Österreich Kunst, Design, Präsentation 18:00 Präsentation Dienstag 3. Dezember 2024 3. Dez. 2024 Dienstag Di Augustin-Geschichtenwerkstatt - Der Angst entgegen dichten Literatur, Zivilgesellschaft, Workshop 16:00 Workshop eSeL – Artverwandtes Dienstag 10. Dezember 2024 10. Dez. 2024 Dienstag Di Geflohen und geblieben. Jüdische Österreicher:innen in Uruguay - Oliver Kühschelm Literatur, Präsentation 18:30 Präsentation Donnerstag 12. Dezember 2024 12. Dez. 2024 Donnerstag Do Jüdische Reaktionen auf die nationalsozialistische Verfolgung - Buchpräsentation Zivilgesellschaft, Präsentation 18:30 Präsentation Montag 16. Dezember 2024 16. Dez. 2024 Montag Mo Sammeln. Zeigen. Erzählen. - Kooperationsführung Jüdisches Museum Wien / Sammlung Ariel Muzicant Führung 16:00 Führung 2 von 3 1 2 3 Das hier angeführte Programm erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es kann jederzeit zu Änderungen oder Ergänzungen kommen.
19. Juni 2024 - So 27. Okt. 2024 Die letzten Tage der Demokratie Zeitgenössische Kunst, Bildende Kunst, Ausstellung Ausstellung verlängert bis 27.10.2024 eSeLipizzaner – für Kunst Tourist*innen
8. Sep. 2024 Sonntag So Wahlkabine Museum Bildende Kunst, Zeitgenössische Kunst, Führung, Installation, Ausstellung 15:00 Führung
11. Sep. 2024 Mittwoch Mi Lutz van Dijk: Damals hieß ich Rita Literatur, Lesung, Diskussion 18:30 Lesung
17. Sep. 2024 Dienstag Di Die Dritte Generation - Der Holocaust im familiären Gedächtnis Bildende Kunst, Theorie, Zivilgesellschaft, Ausstellung 18:30 Eröffnung eSeL – Denkfutter
18. Sep. 2024 - So , 16. März Die Dritte Generation - Der Holocaust im familiären Gedächtnis Bildende Kunst, Theorie, Zivilgesellschaft, Ausstellung Ausstellung eSeL – Denkfutter »Howto niemals vergessen«
21. Sep. 2024 Samstag Sa Wien Holding Tag der offenen Tür: Jüdisches Museum Wien Kunst, Architektur, Open House, Führung 18:00 Open House bis 22:00 Tag der offenen Tür eSeLipizzaner - gratis
22. Sep. 2024 Sonntag So Die Dritte Generation - Der Holocaust im familiären Gedächtnis Bildende Kunst, Theorie, Zivilgesellschaft, Ausstellung 15:00 Führung Führung
23. Sep. 2024 Montag Mo Richard Schuberth: "Karl Kraus gestern, heute, morgen" Bildende Kunst, Präsentation, Lesung 18:30 Lesung
26. Sep. 2024 Donnerstag Do Alice Schalek. Reportagen von den Rändern der Moderne Literatur, Präsentation 18:30 Präsentation
29. Sep. 2024 Sonntag So Letzte Fragen vor der Wahl? - Mit Museumsdirektorin Barbara Staudinger und Künstlerin Deborah Sengl Kunst, Zivilgesellschaft, Führung 11:00 Führung eSeL – Denkfutter
Die Dritte Generation - Der Holocaust im familiären Gedächtnis Bildende Kunst, Theorie, Zivilgesellschaft, Ausstellung 16:30 Führung Führung
1. Okt. 2024 Dienstag Di Transit. Tumult. - Die Siebziger Jahre und die jüdische Welt Darstellende Kunst, Literatur, Musik, Performance, Lesung, Konzert 18:30 Präsentation
5. Okt. 2024 Samstag Sa Lange Nacht der Museen im Jüdischen Museum Wien Bildende Kunst, Präsentation, Ausstellung, Führung 18:00 Präsentation bis 24:00
7. Okt. 2024 Montag Mo Ein "Lichtblick in dieser furchtbaren Realität" - Gespräch und Lesung mit Anita Haviv-Horiner Zivilgesellschaft, Präsentation 18:30 Lesung
16. Okt. 2024 Mittwoch Mi Debate Club - Kluge Köpfe – dumme Vorurteile? Zivilgesellschaft, Diskussion 18:30 Diskussion eSeL – Denkfutter
Nahostkonflikt und Antisemitismus in Jüdischen Museen - Herausforderungen und Traditionen Zivilgesellschaft, Führung 15:00 Führung
21. Okt. 2024 Montag Mo Sammeln. Zeigen. Erzählen. - Kooperationsführung Jüdisches Museum Wien / Sammlung Ariel Muzicant Führung 16:00 Führung
27. Okt. 2024 Sonntag So Die letzten Tage der Demokratie Zeitgenössische Kunst, Bildende Kunst, Ausstellung 14:00 Finissage eSeLipizzaner – für Kunst Tourist*innen
6. Nov. 2024 Mittwoch Mi Generation Talk - Der 7. Oktober und die Generationen nach dem Holocaust Zivilgesellschaft, Diskussion 18:30 Diskussion
10. Nov. 2024 Sonntag So Unsere Stadt – liest (vor)! Kinder & Jugend, Lesung, Workshop 14:00 Lesung eSeLchen – Schauen & Hören
11. Nov. 2024 Montag Mo Hamburg des Ostens? Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit - Ina Markova/Stefan Wedrac Literatur, Präsentation 18:30 Präsentation eSeLschwarm – für Community Perspektiven
13. Nov. 2024 Mittwoch Mi Ottla-Lieblingsschwester von Franz Kafka Literatur, Theateraufführung 18:30 Theateraufführung
18. Nov. 2024 Montag Mo Stefan Sprang: Ein Lied in allen Dingen - Joseph Schmidt. Ein Roman Literatur, Lesung 18:30 Lesung
20. Nov. 2024 Mittwoch Mi Was hat die Verfassung mit mir zu tun? - Ein Comic über die Spielregeln unseres Zusammenlebens Zivilgesellschaft, Präsentation 18:30 Präsentation eSeLchen – für Eltern und Kinder »Zusammenhalt(endes)«
21. Nov. 2024 Donnerstag Do Gleichzeit. Briefe zwischen Israel und Europa - Salzmann/Waldman Literatur, Lesung 18:30 Lesung
25. Nov. 2024 Montag Mo Die Zukunft der Schoa-Erziehung Zivilgesellschaft, Diskussion 18:30 Diskussion
27. Nov. 2024 Mittwoch Mi Richard Weihs: Zertrümmerte Erinnerung am Semmering - Eine österreichisch-jüdische Geschichte Literatur, Lesung 18:30 Lesung
2. Dez. 2024 Montag Mo Eine Krone mit verschiedenen Verzierungen samt Glöckl und Steinen - Judaica-Sammlungen in Österreich Kunst, Design, Präsentation 18:00 Präsentation
3. Dez. 2024 Dienstag Di Augustin-Geschichtenwerkstatt - Der Angst entgegen dichten Literatur, Zivilgesellschaft, Workshop 16:00 Workshop eSeL – Artverwandtes
10. Dez. 2024 Dienstag Di Geflohen und geblieben. Jüdische Österreicher:innen in Uruguay - Oliver Kühschelm Literatur, Präsentation 18:30 Präsentation
12. Dez. 2024 Donnerstag Do Jüdische Reaktionen auf die nationalsozialistische Verfolgung - Buchpräsentation Zivilgesellschaft, Präsentation 18:30 Präsentation
16. Dez. 2024 Montag Mo Sammeln. Zeigen. Erzählen. - Kooperationsführung Jüdisches Museum Wien / Sammlung Ariel Muzicant Führung 16:00 Führung
www.jmw.at instagram.com/jewishmuseumvienna/ www.facebook.com/JuedischesMuseumWien twitter.com/jewishmuseumVIE Augustin-Geschichtenwerkstatt "Der Angst entgegen dichten" 03. Dezember 2024 Who Cares? Jüdische Antworten auf Leid und Not 31. Jänner 2024 Fokus! Jetzt! Maria Austria – Fotografin im Exil 20. Juni 2023 100 Missverständnisse über und unter Juden 29. November 2022 Kabbalah 30. Oktober 2018